Kolping setzt auf neue Ideen
Tiftlingerode. Die Kolpingsfamilie Tiftlingerode setzt auf neue Ideen und bietet ein breites Angebot für Kinder, Familien wie auch für Senioren. Dieser neue Kurs trägt bereits einige Früchte und neue Mitglieder haben sich dem christlichen Sozialverband angeschlossen. „Unser Ziel ist, im nächsten Jahr, wenn die Kolpingsfamilie ihren 105. Geburtstag feiert, das 100ste Mitglied aufzunehmen“, betont Vorsitzender Gerd Goebel.
Als nächste Veranstaltung steht die Besichtigung der Großbaustelle des Duderstädter St. Martini-Krankenhauses am Donnerstag, 6. November an. Treffpunkt ist um 17.55 Uhr vor der Klinik. Anmeldungen sind zeitnah bei Evi und Wolfgang Nolte, Telefon 6300, vorzunehmen.
Für die Kids gibt es im Rhythmus von zwei Woche kreative Angebote zusammen mit dem Caritas-Familienzentrum. Geplant sind zudem Kinderschwimmen, eine Faschingsparty und eine Kinderdisco.
Betriebsbesichtigungen, Gesundheitssprechstungen, ein Sommernachtsabend, ein Stuhl-Yoga- Kurs über mehrere Abende sowie ein italienischer Abend mit einem mediterranem Büffet und ausgesuchter italienischer Musik, das traditionelle Gänseessen im Budapest sowie die Jahresfahrt in die Königsstädte Polens stehen weiter im Programm. Darüber hinaus engagiert sich die Kolpingsfamilie für ein dringend notwendiges Hospiz im Eichsfeld und die Seligsprechung des von den Nazis ermordeten Priester Joseph Müller.
„Für die Kolpingsfamilie ist unser neues Sankt- Nikolaus-Zentrum ein Segen, denn dort finden wir ideale Voraussetzungen für unsere Veranstaltungen“, erläutert Alexander Nolte, stellvertretender Vorsitzender und Mitglied des Kirchenvorstandes. Allein die Kolpingsfamilie nutzt das Zentrum jährlich bei über 30 Terminen.
Wichtig ist zudem, dass auch Nichtmitglieder und Freunde zu allen Angeboten willkommen sind.